Skip to content

Publikationen

In 8 Schritten zur «ShortList» der passenden Partner

Misserfolg? Schuld daran ist kaum die Sourcing Strategie. Der grösste Fehler bei der Ausschreibung von SAP-Services liegt darin, den falschen Partner auszuwählen. Es gibt immer wieder Unternehmen, welche nach einem Misserfolg überzeugt sind, dass SAP-Outsourcing für sie der falsche Weg gewesen sei. Sie korrigieren den Fehler, indem sie die Services wieder selbst erbringen. Dabei liegtweiterlesenIn 8 Schritten zur «ShortList» der passenden Partner

Ausschreibung von SAP-Services. Hoher Aufwand? Es geht auch anders.

Sie zögern wegen dem vermeintlich hohen Aufwand? Bei einer Beschaffung mit grossem Vertragsvolumen führt man eine Ausschreibung durch. Das ist normal, würde man meinen. Aber bei Informatik-Dienstleistungen, u.a. auch bei SAP-Services scheuen viele Unternehmen den vermeintlich grossen Aufwand, vor allem bei einer Neuausschreibung. Wie also schreibt man SAP-Services effizient aus? Unternehmen, welche das erste MalweiterlesenAusschreibung von SAP-Services. Hoher Aufwand? Es geht auch anders.

Wann lohnt es sich, SAP-Services auszuschreiben?

Im Rahmen Ihrer Make-or-Buy-Strategie für die Informatik überlegen sich Unternehmen Teile ihrer IT auszulagern. Wann lohnt es sich konkret, IT-Services auszuschreiben? Für welche IT-Services existiert ein Markt? Generell macht es Sinn, Leistungen dann extern zu vergeben, wenn dafür ein Markt existiert.Typische Services, für welche eine Ausschreibung in Frage kommen kann, sind: 1️⃣ Workplace Services2️⃣ NetworkweiterlesenWann lohnt es sich, SAP-Services auszuschreiben?