Skip to content

Outsourcing

Lösung des Fachkräftemangels im Bereich SAP CML

Seit rund 20 Jahren unterstützen wir Banken dabei, die ihre Make-or-Buy-Strategie für die Informatik zu entwickeln und u.a. den passenden externen Dienstleister für den Betrieb der Kernbankensysteme zu finden. Dabei ist es uns wichtig, dass die Partnerschaft zwischen der Bank und dem IT-Dienstleister reibungslos funktioniert und nachhaltig erfolgreich ist. Kürzlich sind wir mit einem spezifischenweiterlesenLösung des Fachkräftemangels im Bereich SAP CML

Die richtigen Bewertungstools für die Auswahl der passenden SAP-Dienstleister

Schritt 3 von 8 Wie gestaltet man eine Ausschreibung von SAP-Services derart, dass man sich am Ende wirklich für den passenden Outsourcing-Partner entscheidet? Ich habe schon im Beitrag Nr. 02 dieser Serie darauf hingewiesen, dass der grösste Fehler bei der Ausschreibung von SAP-Services darin liegt, den falschen Partner auszuwählen. Nun geht es um die passendenweiterlesenDie richtigen Bewertungstools für die Auswahl der passenden SAP-Dienstleister

In 8 Schritten zur «ShortList» der passenden Partner

Misserfolg? Schuld daran ist kaum die Sourcing Strategie. Der grösste Fehler bei der Ausschreibung von SAP-Services liegt darin, den falschen Partner auszuwählen. Es gibt immer wieder Unternehmen, welche nach einem Misserfolg überzeugt sind, dass SAP-Outsourcing für sie der falsche Weg gewesen sei. Sie korrigieren den Fehler, indem sie die Services wieder selbst erbringen. Dabei liegtweiterlesenIn 8 Schritten zur «ShortList» der passenden Partner